Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be on bad terms with so. | mit jmdm. über Kreuz sein | ||||||
to be on one's guard (against so. (oder: sth.)) | (vor etw.Dat.) auf der Hut sein | ||||||
to be on one's guard against so. (oder: sth.) | sichAkk. vor jmdm./etw. hüten | ||||||
sth. is on the house Infinitiv: to be on the house | etw.Nom. geht aufs Haus Infinitiv: aufs Haus gehen | ||||||
to be at loggerheads with so. | mit jmdm. im Clinch liegen | ||||||
to be at loggerheads with so. | mit jmdm. im Streit liegen | ||||||
to be at loggerheads with so. | sichDat. in den Haaren liegen | ||||||
to be at odds with so. | mit jmdm. über Kreuz sein | ||||||
to be on to a winner | das große Los gezogen haben | ||||||
to be down on so. (oder: sth.) [ugs.] (Brit.) | etwas gegen jmdn./etw. haben | ||||||
to be down on so. (oder: sth.) [ugs.] (Brit.) | gegen jmdn./etw. einen Groll hegen | ||||||
to be down on so. (oder: sth.) [ugs.] (Brit.) | jmdm./etw. gegenüber feindselig eingestellt sein | ||||||
to be lumbered with so. (oder: sth.) (Brit.) [ugs.] | jmdn./etw. auf dem Hals haben [ugs.] | ||||||
to be at loggerheads (with so.) | sichAkk. (mit jmdm.) in die Haare kriegen [ugs.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hague Conventions Relating to a Uniform Law on the International Sale of Goods Pl. [KOMM.][JURA] | Haager Kaufrechtsübereinkommen | ||||||
business to be settled on a fixed date [FINAN.] | das Fixgeschäft Pl.: die Fixgeschäfte | ||||||
decision on a by-case basis [FINAN.] | die Einzelfallentscheidung Pl.: die Einzelfallentscheidungen | ||||||
insurance on a fixed-sum basis [VERSICH.] | die Summenversicherung Pl.: die Summenversicherungen | ||||||
plot area to be built on | überbaubare Grundstücksfläche | ||||||
inventory management on a quantity basis | mengenmäßige Bestandsführung | ||||||
inventory management on a value basis | wertmäßige Bestandsführung | ||||||
codetermination on a basis of parity | paritätische Mitbestimmung | ||||||
loan on a trust basis [FINAN.] | der Treuhandkredit Pl.: die Treuhandkredite | ||||||
census on a representation basis [SOZIOL.] | der Mikrozensus Pl.: die Mikrozensus [Demografie] | ||||||
purchase on a trial basis [KOMM.] | Kauf zur Probe | ||||||
purchase on a trial basis [KOMM.] | Kauf auf Probe | ||||||
sale consignment on a consignment basis [KOMM.] | der Konsignationsverkauf Pl.: die Konsignationsverkäufe | ||||||
amount to be collected on delivery [KOMM.] | der Nachnahmebetrag Pl.: die Nachnahmebeträge |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on a first-name basis | per Du Adv. | ||||||
on a daily basis | täglich | ||||||
on a daily basis | auf Tagesbasis | ||||||
on a daily basis | für jeden Tag | ||||||
on a daily basis | pro Tag | ||||||
on a daily basis | tagesaktuell Adj. | ||||||
on a daily basis | tageweise Adv. | ||||||
on a regular basis | regelmäßig | ||||||
on a loan basis | leihweise Adv. | ||||||
on a weekly basis | wöchentlich Adj. | ||||||
on a weekly basis | im Wochenrhythmus | ||||||
on a cash basis | gegen bar | ||||||
on a quantity basis | mengenmäßig | ||||||
on a test basis | stichprobenartig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the basis of | anhand Präp. +Gen. | ||||||
on the basis of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
on the basis of | anhand von +Dat. | ||||||
on the basis of | auf Basis | ||||||
on the basis of | in Anlehnung an +Akk. | ||||||
on the basis of | basierend auf +Dat. | ||||||
on the authority of so. | in jmds. Auftrag | ||||||
on the authority of so. | mit jmds. Genehmigung | ||||||
on a par with | gleichwertig mit | ||||||
on a par with | auf einer Stufe mit | ||||||
with respect to so. (oder: sth.) [Abk.: w. r. t.] | in Bezug auf jmdn./etw. | ||||||
with respect to so. (oder: sth.) [Abk.: w. r. t.] | was jmdn./etw. anbelangt | ||||||
with respect to so. (oder: sth.) [Abk.: w. r. t.] | was jmdn./etw. anbetrifft | ||||||
with reference to so. (oder: sth.) | was jmdn./etw. anbelangt |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
beryllium [CHEM.] | das Beryllium kein Pl. Symbol: Be | ||||||
attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
bread unit (Amer.) [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
carbohydrate exchange (Brit.) [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
bread exchange [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
carbohydrate unit [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
carbohydrate exchange unit [PHYSIOL.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
exchange area [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] | ||||||
local telephone network [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] | ||||||
general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet |
Werbung
Grammatik |
---|
be be + dienen |
on (ikon) Das Suffix on leitet sächliche Nomen ab, die den Plural fremdsprachlich auf a bilden (-on / -a). Es ist kommt selten vor und bildet fachsprachliche Nomen. |
Nomensuffix 'on' Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen. |
'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung